Fernsehwerbung

 

 

 

Erfolgreiche Werbung im TV

 

Was spricht dafür, mit Ihrer nächsten Werbekampagne ins Fernsehen zu gehen?

Wir haben Antworten! Werbung im TV ist schnell, fällt auf und erreicht mit flexiblen Möglichkeiten ein großes Publikum. Die gewünschte Zielgruppe mit bewegten Bildern zu erreichen ist günstiger, als Sie denken. Die Kosten von Werbespots im Fernsehen sind abhängig von: Werbeform, Uhrzeit, Format und Länge. Spotpreise variieren je nach Sender - Es gibt für jedes Budget eine passende Möglichkeit!

 

Warum Fernsehwerbung sinnvoll ist?

Ganz einfach: Fernsehen ist ein Medium der Massen. Die berühmte „Flimmerkiste“ zieht Millionen von Menschen trotz Internet und Co. magisch in ihren Bann.

In Österreich wurde die erste reguläre TV Sendung am 1. August 1955 ausgestrahlt. Damals faszinierten die ersten Geräte in Gasthäusern und öffentlichen Räumen. Große Zuschauerresonanz machte das junge, aber rasant expandierendes Medium schnell zum Hoffnungsträger für die werbetreibende Wirtschaft.

Heutzutage haben ca. 98 % der Haushalte einen Fernseher und dieser ist nicht mehr aus dem Leben wegzudenken. Somit haben Sie eine besonders große Reichweite und können Ihren Werbespot an unterschiedlichste Zielgruppen richten. Mit dem richtigen Ausstrahlungszeitpunkt wird Ihr Spot dort ankommen, wo er wahrgenommen wird und seine volle Wirkung entfalten kann.Auch in kleinen und mittleren Werbekonzepten findet Fernsehwerbung ihren Platz und führt mit dem Transport von kreativen und unterhaltsamen Botschaften zu einem hohen Wiedererkennungswert.

Ihre Marke ist mehr als nur ein Logo! Bewegte Bilder und Töne sprechen die Sinne an. Fernsehwerbung bietet die optimale Möglichkeit, das Image einer Marke / eines Produkts vorzustellen, die Position zu stärken und den Kaufabsatz zu steigern. Sorgen Sie für unmittelbare Handlungsimpulse! Ansprechende Fernsehwerbung weckt Wünsche und Bedürfnisse. Durch die Kopplung mit erweiterbaren Diensten hat der potenzielle Kunde die Möglichkeit, ein Produkt sofort im Internet zu kaufen.

Fernsehwerbung im österreichischen Rundfunk:

Was bringt Fernsehwerbung?

Reichweite! Fernsehen ist und bleibt ein Massenmedium. Im Jahr 2017 erzielte die Fernsehnutzung in Österreich eine Tagesreichweite von rund 4,9 Mio. Zuseher/innen. Die höchste Sehbeteiligung zeigt sich in den frühen Abendstunden und der Nutzungsgipfel wird dabei um 21 Uhr gemessen.

Im Wochenverlauf ist Sonntag der stärkste Fernsehtag. So sahen Erwachsene im Jahr 2017 um fast 50 Minuten länger fern als an Werktagen und um 30 Minuten länger als an Samstagen. Die TV-Nutzung variiert auch im saisonalen Verlauf. Die kalte Jahreszeit lädt zum gemütlichen Fernsehabend ein und somit verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Winter ca. 1 Stunde länger vor dem Fernsehapparat als im Sommer.

Der ORF bietet durch seine Marktführerschaft im Bereich TV der werbetreibenden Wirtschaft ein optimales Umfeld, um eine Werbebotschaft zu platzieren: die besten Filme, die besten Serien, die besten Dokumentationen, Nachrichten- und Sportsendungen. So wird auch Ihre Fernsehwerbung in Österreich von einem neugierigen breit gefächerten Publikum gesehen.

ORF III – Kultur & Information ist der erfolgreichste Kultur-Spartensender im deutschsprachigen Raum und berichtet Sieben Tage pro Woche über Themen wie Kunst und Kultur, europäische Integration, österreichische Zeitgeschichte und Zeitgeschehen sowie Kultur, Religion und Volkskultur. Regionalität und Brauchtum stehen auch in Sendungen wie „Unser Österreich“ oder „GartenKult“ im Vordergrund.